Strom kommt vom Mölltal!

Was liegt näher, als eine Betriebsbesichtigung im KELAG Wasserkraftwerk im Wöllatal - möchte man meinen? Die Generalsanierung des 1984 in Betrieb genommenen Wasserkraftwerks ermöglichte eine Besichtigung mit KELAG-Betriebsleiter Gerhard Lerchbaumer - auf Initiative des FF-Kdt. von Stall, Tobias Oberdorfer.

Kennzahlen:   * das Wöllakraftwerk produziert zw. 30 u. 40 Mio. Kwh

                     *  die KELAG bewerkstelligt die Sanierung zum Großteil

                         mit eigenem Personal             

                     *   Fassungsvermögen Speicher  15 Mio l

                     *   Fasszungsvermögen der zwei Tunnel 70 Mio l

                     *  nach 4monatiger Sanierung soll/wird das Werkl wieder laufen!

                     *  die  Kraftwerksgruppe Fragant versorgt im Fall eines Blackouts

                         die Haushalte von ganz Kärnten mit Strom!

Habe selten so eine informative u. intensive Führung erlebt!

Werner Gradnig

Aktuelles

Die Weihnachtsbeleuchtung wird demnächst wieder erstrahlen und Adventstimmung verbreiten ...
Die Weihnachtsbeleuchtung wird demnächst wieder erstrahlen und Adventstimmung verbreiten ...

neuer Wasserobmann

Thomas Suntinger

seit Nov. 2023 

Link
Link

Ein kleiner Tipp für Radiofreunde:   radio.garden 

Über 5000 Radiosender kann man dann weltweit ansteuern und hören!!!

Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung